Die Wechselrichtertechnologien haben sich erheblich weiterentwickelt. Sie fragen sich also wahrscheinlich: Welchen soll ich wählen? Welcher Typ ist am besten geeignet und kostengünstigsten? Um mehr über die verschiedenen verfügbaren Typen zu erfahren und zu erfahren, welcher für Ihre Anforderungen die richtige Wahl ist, folgen Sie uns:
Netzgebundener Wechselrichter: Die meisten kleinen Solarpanel-Installationssysteme verwenden einen netzgebundenen Wechselrichter, auch als „zentralisierter“ Wechselrichter bekannt. Diese Lösung ist die am häufigsten installierte Wechselrichterlösung. Der von den Solarpanelen erzeugte Gleichstrom wird an diesen Wechselrichter angeschlossen. Der Solarwechselrichter wandelt diesen Strom in Wechselstrom um. Der Vorteil liegt in seiner Leistung und seinen Kosten. Sie sind auch am einfachsten zu warten, da sie an einem leicht zugänglichen Ort angebracht sind. Diese Wechselrichter verfügen jetzt über ein Schattenmanagement, das ihre Mängel im Vergleich zu Solar-Mikrowechselrichtern ausgleicht.
Mikrowechselrichter: Wie der Name schon sagt, sind Mikrowechselrichter in Größe und Kapazität viel kleiner als Standardwechselrichter. Während Standardwechselrichter (Netzwechselrichter) für den Einsatz in Wohngebäuden zwischen 1,5 und 5 kW groß sind, liegt ihre Leistung im Allgemeinen bei etwa 200 bis 600 W. Im Gegensatz zu Netzwechselrichtern, die den gesamten von Ihren Panels gemeinsam erzeugten Gleichstrom umwandeln, werden Mikrowechselrichter im Allgemeinen auf der Rückseite jedes Panels installiert und wandeln den Gleichstrom von einem oder zwei Solarpanels um, auf denen sie installiert sind. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass sie den Effekt einer teilweisen oder vollständigen Beschattung eines oder mehrerer Solarpanels ausgleichen. Sie sind jedoch teurer als Netzwechselrichter.
Hybrid-Batteriewechselrichter: Hybrid-Wechselrichter sind dafür ausgelegt, die Leistung der Solarpanels zwischen der Batterie und Ihrem Energiebedarf zu verwalten. Sie bestimmen die wirtschaftlichste Energiequelle zwischen Solarpanels, Solarbatterien und dem Stromnetz. Diese sind auf dem neuesten Stand der Technik. Dieses Produkt kann mit oder ohne Batterien und auch mit oder ohne Stromnetz funktionieren. Dies bedeutet, dass sie an alle Kundenanforderungen angepasst werden können. Die Installation von Batteriewechselrichtern ist teurer und komplizierter. Deshalb hat ALMA SOLAR einen YouTube-Kanal eingerichtet, der Ihnen zeigt, wie Sie diese Hybridwechselrichter installieren, nach Marken sortiert.
Leistungsoptimierer: Wie Mikro-Leistungsoptimierer können Leistungsoptimierer die Effizienz Ihres Solarpanelsystems verbessern und sind günstiger. Sie bieten außerdem den Vorteil, dass die Leistung einzelner Panels überwacht werden kann. Darüber hinaus können Systeme mit Leistungsoptimierern auch dann noch viel Energie erzeugen, wenn ein oder zwei Panels nicht die gewünschte Leistung erbringen. Allerdings sind Solar-Photovoltaiksysteme mit Leistungsoptimierern schwieriger zu warten.
Hybridwechselrichter: Wussten Sie schon? Hybridwechselrichter erfüllen die gleiche Funktion wie Standard-String- und Batteriewechselrichter. Ein Hybridwechselrichter kann nicht nur Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln, sondern auch Ihre Solarbatterie laden und entladen. Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten: Die meisten Hybridwechselrichter können ohne Batterie installiert werden.
Off-Grid-Wechselrichter: Wie Netzwechselrichter sind Off-Grid-Wechselrichter dafür verantwortlich, den von den Panels in Ihrem System erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der von Geräten in Ihrem Haus genutzt werden kann. Im Gegensatz zu Netzwechselrichtern können sie jedoch nicht überschüssigen Solarstrom in das Netz einspeisen. Off-Grid-Wechselrichter werden in abgelegenen Gebieten eingesetzt. Sind Sie noch da? Wir werden jetzt über verschiedene Marken von Solarwechselrichter sprechen. Sind Sie bereit?